|   
 Schlüssel   
 -   Unterfamilien-   Stichopogoninae
 Stichopogon
 
       
  Inhalt & Layout
& Bildrechte:
 Fritz Geller-Grimm
 Impressum
 
 |   | 
 
Bestimmungsschlüssel der Stichopogon-Arten
  
In Deutschland finden sich drei Arten aus der Gattung Stichopogon. Stichopogon elegantulus ist am weitesten verbreitet und findet sich auf sandigen Rohböden, wie beipielsweise den Flugsanddünen entlang der großen Flüsse.
 
 
 | 1 a. | Tibien und Tarsen umfangreich rötlich gefärbt [Abb. 1] | 
 
 
 | 2 a. | Knebelbart (Mystax) nicht auf den Mundrand beschränkt, in mehreren Reihen stehend; in beiden Geschlechtern aus überwiegend schwarzen Borstenhaaren bestehend; Stirn in beiden Geschlechtern bestäubt [Abb. 3: Männchen], [Abb. 4: Weibchen] | 
 | 2 b. | Knebelbart (Mystax) auf den Mundrand beschränkt, fast einreihig stehend und besonders auf der Mitte des Mundrandes konzentriert; beim Männchen aus kräftigen schwarzen, beim Weibchen aus hellen Borsten bestehend; Stirn beim Männchen glänzend schwarz [Abb. 5: Männchen], [Abb. 6: Weibchen] | 
   
   
 |  |